Die Skischule Seiser Alm ist die am längsten bestehende und traditionsreichste Skischule im Schlerngebiet. Seit jeher sind die Farben Rot und Weiß das Aushängeschild der Schule und repräsentieren diese unverkennbar. Der Innenraum des Büros unterstreicht diese wesentlichen Identitätsmerkmale durch das aufgreifen der Farben an sämtlichen Flächen und der Theke. Eine eindeutige Zuordnung von Skilehrer zu Architektur wird erzeugt.
Besonderes Augenmerk bildet die eigens für dieses Projekt angefertigte Fototapete. Die gesamte Geschichte der Skischule wird fotodokumentarisch an den Wänden abgebildet. Somit wird dem Besucher und Kunden neben den zahlreichen Angeboten, die die Skischule bietet, noch zusätzlich ein Einblick in das Schaffen der Skilehrer von früher bis heute gewährt.












Die Anfänge gehen weit zurück
Im Jahr 1965 wurde die Skischule Seiser Alm von Karl Schöpf und Ernst Bertholdi gegründet. Der Wintertourismus hat sich bis heute stetig weiterentwickelt, mit ihm die Skischule. noa* zollt den zahlreichen Skilehrern Respekt und verwandelt das Büro der Skischule an der Talstation der Seiser Alm in ein skihistorisches Museum um.

...es ist die älteste und traditionsreichste Skischule hier bei mir im Ort. Unser Ziel war es ihre Geschichte sichtbar und zum Hauptthema des Entwurfs zu machen.
(Stefan Rier)
Zahlen & Fakten
- Fertigstellung: April 2016
- Typologie: Coorporate Design/Identity, Interior Design
- Besonderheiten: Fototapete mit historischer Dokumentation